Im Buch gefundenDer Grazer Musiker, Komponist und Musikpädagoge Jakob Stolz (1832-1919) wäre heute gänzlich vergessen, wenn nicht seinem jüngsten Sohn Robert Stolz als Komponist und Dirigent eine der bedeutendsten Karrieren des 20. Im Buch gefunden – Seite 118Gelegentlich wurden dem Schreittanz auch zwei Springtänze angefügt , so dass Dreierfolgen entstanden : zum ... sondern gingen in ihren Suiten ( = französisch » Folgen « ) zur Vier- oder Fünfsätzigkeit über – wobei die Tänze jetzt in beliebiger Zusammenstellung erscheinen konnten . ... einem Dantz < und einer abschließenden Galliarda " ; sein florentinischer Altersgenosse LORENZO ALLEGRI ... Die sich um 1600 am französischen Hof etablierende Tanzkunst, der sogenannte "Ballet", unterliegt zwischen dem späten 17. und frühen 18. Im Buch gefunden – Seite 156... wenn eine neue Generation daran geht , Volkstheater so unfreundlich aufgenommen , den vergessenen Schatz alter Dichtung bloß ... Um Ende hätten ihm komödie „ Die Katakomben “ auch auf den die stilisierten Schreittänze , welche unsere Hofoper ... Dies ist ja auch das Prinzip seiner Musik neuer französischer Schwank , der den Titel und darum ist diese mit ihrer Bedeutung nicht „ Chopin “ führt . Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim (Musikwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Barock ... Im Buch gefunden – Seite ii1.000 musikalische Werke vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Im Buch gefunden – Seite 176... danse bewußt , der deshalb Tiefer Tanz heißt , weil es sich um einen gemessenen Schreittanz mit anschließendem Sprung handelt . ... Tanzspiels werden , und da der Einfluß des burgundischen Hofes auf das deutsche Adelsleben im Spätmittelalter sehr nachhaltig war ... Azzaignant , Paris 1530 , aus dem DomenicoTanztraktat um 1430 , und mit Basse - danse - Sätzen französischer Herkunft aus dem ... Im Buch gefunden – Seite 763-66Schreittanz ; im Pas de deux ist eine Promenade eine langsame Drehung der Tänzerin , gehalten von dem sie umschreitenden Tänzer . Quadrille . Der Begriff hat zwei Bedeutungen : Eine Quadrille ist ein alter französischer Gesellschaftstanz ... Im Buch gefunden – Seite 12Dieser Handtanz ist bis heute nicht ganz erforscht und erinnert an orientalische Kulturen , die dem Mittelalter durch die Kreuzzüge ... Der Name Basse danse ist als Gegensatz zu Springtänzen wie Saltarello oder Alta danza zu verstehen und kann mit Schreittanz übertragen werden . Zur Entwicklung der Basse danse sind zahlreiche italienische und französischburgundische sowie sekundäre spanische ... Im Mittelpunkt dieses Buchs steht die bemalte Fachwerkwand aus dem Bischöfl ichen Schloss in Chur, die die Bilder des Todes nach Hans Holbein d. Mit diesem Handbuch wird ein bewährtes Standardwerk wieder aufgelegt, das, in übersichtliche Abschnitte gegliedert, sowohl Einzelergebnisse der Musikforschung zusammenfasst, als auch Erfahrung des Autors als Konzertsolist, Pädagoge und ... Im Buch gefunden – Seite 80Obersieht man diesen Tanzvorrat , so muß auffallen , daß das Lebensalter der einzelnen Sätze sich keineswegs mit der klassischer ... meist französischer Herkunft wie Bourrée , Rigaw don , Menuet , Gavotte , Passepied hinzukamen , die allmählich das Suitenganze sprengten . ... der vornehme Schreittanz mit scharf ausgeprägten Gerüsttönen einer Volksmelodik , frühzeitig in stilisierten Tänzen aufging ... Im Buch gefunden – Seite 154... ein alter französischer Kunsttanz im " / z- oder 34 - Takt entwickelte sich aus einem pantomimischen Werbe - Spröde ... ihnen ging gewöhnlich ein Vortanz voraus , entweder der ursprünglich spanische feierlich - langsame Schreittanz , die ... Gustav Landgren zeigt, dass Weiss in seinem Werk eine Poetik der Erinnerung verfolgt, die vor allem in der Ästhetik des Widerstands in den paradigmatischen Erinnerungsräumen Berlin, Paris und Stockholm zum Vorschein kommt. Im Buch gefunden – Seite 158... Jean de Meun , Roman de la Rose · nordfranzösisch - flämisch , um 1420 Wien , Österreichische Nationalbibliothek , Ms. 2568 , fol . ... Verona für ein Mitglied der reichen Handelsfamilie voller Schreittanz der Paare oder als Reigentanz- und Ceruti geschrieben worden ist . ... Zuträglich für kamen auch durch die Trennung der Räumlichkeiten , die meisten Complexionen , für alle Lebensalter außer in ... Im Buch gefundenIhr heute gegebener Zustand stellt einen Sonderfall der Kunstgeschichte dar. Die Beiträge des Bandes können dies beleuchten, indem sie der Gegenwart einen Spiegel vorhalten. Sie schlagen einen Bogen vom 16. Im Buch gefunden – Seite 165Organisation und Lebenssituation elsässischer Spielleute zwischen Spätmittelalter und Französischer Revolution Hartwig ... Jahrhundert weiterhin den Pfauentanz , der ursprünglich ein höfischer Schreittanz war und nun , nachdem er in ... Im Buch gefundenJakob Michael Reinhold Lenz: Anmerkungen übers Theater und andere Schriften Versuch über das erste Principium der Moral: Entstanden 1771/72, Erstdruck in: August Stöber, Johann Gottfried Röderer von Straßburg und seine Freunde, 2. Im Buch gefunden – Seite 185Die Courante , ein alter französischer Kunsttanz im 3 / 2- oder 3 / 4 - Takt , entwickelte sich aus einem pantomimischen ... ging gewöhnlich ein Vortanz voraus , entweder der urprünglich spanische feierlichlangsame Schreittanz , die Pavane ... Im Buch gefunden – Seite iFor the first time, this fascinating collection has now been edited completely and a commentary has been prepared. Im Buch gefunden – Seite 156... wenn eine neue Generation daran geht , Volkstheater so unfreundlich aufgenommen , den vergessenen Schatz alter Dichtung ... Um Ende hätten ihm fomödie „ Die Katakomben “ auch auf den die stilisierten Schreittänze , welde unsere Hofoper Brettern ... Dies ist ja auch das Prinzip seiner Musik neuer französischer Schwank , der den Titel und darum ist diese mit ihrer Bedeutung nicht Chopin " führt . Im Buch gefunden – Seite 53Die Courante , ein alter französischer Kunsttanz im ... Die Gaillarde und die Courante waren Nachtänze ; ihnen ging in der Regel der festlich langsame Schreittanz , die Pavane ( Pfauentanz ) voraus . Sie wurde mit Barett , langer Robe und ... Im Buch gefunden – Seite 5Der Brauch , auf solche Art zwei Tänze zu koppeln , reicht bis ins Mittelalter zurück . Auf einen Schreittanz ( Reigen , oft einfach » Tanz « ) , folgt bei sonst gleicher Melodie ein ungeradtaktiger , lebhafterer ... und die lebhafte , wohl aus Frankreich stammende Galliarde ( französisch Gaillarde , italienisch Gagliarda ) , ferner in ... Im Buch gefunden... unterlegte Instrumentalbegleitung Menuett: alter französischer Hoftanz im Dreiertakt ... Paduana: alter italienischer Schreittanz, auch Suitensatz (s. Rijk geillustreerde biografie van de Duitse bariton Thomas Quasthoff (geb. 1959) geschreven door zijn broer Michael Quasthoff. Im Buch gefunden – Seite 479. 10 . nordischer Violinist und hervorragender Komponist Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts . 12. S. 4. 10. 13. 9 . = alter französischer Schreittanz im geraden Takt . 14. 9. 13. 2. IS . 6. 10 . Blasinstrument im Militärmusikorchester . Im Buch gefundenExamensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaften), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ... Im Buch gefunden – Seite 765-66Schreittanz ; im Pas de deux ist eine Promenade eine langsame Drehung der Tänzerin , gehalten von dem sie umschreitenden Tänzer . Quadrille . Der Begriff hat zwei Bedeutungen : Eine Quadrille ist ein alter französischer Gesellschaftstanz ... Das Jahrbuch 1998 orientiert sich an zwei inhaltlichen Schwerpunkten: Johann Sebastian Bach und die Zeit seiner Söhne einerseits und die Musik der ersten Hälfte des 20.Jahrhunderts, insbesondere der Wíener Schule, andererseits. Im Buch gefunden – Seite 714Später verstand man darunter solche Instrumentalsuiten , die als ersten Satz eine „ französische Ouvertüre “ aufwiesen . ... Partitur Aufzeichnung sämtlicher Stimmen eines Tonstückes taktweise übereinander Passacaglia alter Tanz in dreiteiligem , langsamen Takt . ... Jahrhundert stammender , langsamer Schreittanz spanisch - italienischer Herkunft Pianissimo äußerst leise Pauke Piccoloflöte iano leise ...