Die Formvarianz von nicht kariösen Schmelzdefekten ist relativ vielgestaltig. Gleichzeitig weisen die Defekte ganz andere, flächigere Formen auf und liegen in Stressbereichen. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer beim Zähneknirschen oder -pressen. Zahnarzt & Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Bei einem retinierten Zahn ist kein Zahndurchbruch erfolgt, obwohl keine Behinderung durch einen anderen Zahn vorlag. nur an einzelnen Zähnen vorhanden, können minimale prothetische Aufbaumaßnahmen ausreichen, um die Bisshöhe wieder herzustellen und Beschwerdesymptomen vorzubeugen. (1986) An exogeneity test for a simultaneous equation Tobit model with an application to labor supply. Immer mehr Menschen klagen heutzutage über zu viel Stress, sei es im Beruf, in der Schule oder Privatbereich. "von vielen Faktoren beeinflusst".. 2 Hintergrund. 2.1.3 attrition 10 2.1.4 attrition im milchgebiss 11 2.2 zahnschmelz 12 2.3 die dento-alveolÄren angle-klassen 14 2.4 ursachen fÜr approximale attrition 17 2.4.1 interokklusale tÄtigkeit in relation zur hrnÄhrungsquelle 17 2.4.2 physiologische eigenbewegung der zÄhne 17 2.4.3 kauen und schlucken 18 Hafenstr. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest. Bei einem impaktierten Zahn ist wegen einer Behinderung durch einen anderen Zahn kein Zahndurchbruch erfolgt. dingte Zahnhartsubstanzverluste (Abrasion, Attrition, keilförmiger Defekt) und sol-che, die durch direkte Säureeinwirkung (Erosion) entstehen, eingeteilt. 22 45665 Recklinghausen. Auslöser werden verschiedenen Subtypen in der Zahnmedizin unterschieden, wie. Michigan Head & Neck Institute hat diesen Pin entdeckt. Die durchsichtige Aufbissschiene wird in der Regel nachts während beim Schlafen getragen. Der Verlust von gesunder Zahnsubstanz kann als Folge einer Erosion (Demineralisierung der Zähne ohne Beteiligung von Mikroorganismen), Attrition (durch physiologischen oder pathologischen okklusalen Kontakt der Zähne zueinander), Abrasion (durch mechanische Prozesse, Bruxismus), Demastikation (durch Nahrungszerkleinerung und Abrasivität der Nahrung) oder Abfraktion (keilförmige Defekte) auftreten. Erosion (engl. Der fortschreitende Verlust der Zahnhartsubstanz zeigt sich in einer teils erheblichen Verkürzung der Zähne, was besonders in der Front auffällt: Die Zähne sind beim Sprechen kaum noch sichtbar, die Lippen fallen ein, manchmal kommt es zu Sprachstörungen. Zu den Ursachen für eine zu niedrige Vertikaldimension gehören verschleißbedingter Zahnhartsubstanzverlust (Attrition, Abrasion, Erosion), Zahn- und Kieferfehlstellungen, die Nichtanlage von Zähnen, Zahnverluste im Seitenzahnbereich, insuffiziente prothetische Versorgungen nach Stützzonenverlust und eine fehlerhafte Bestimmung der vertikalen Kieferrelation bei vorangegangenen … Ursachen. Im Buch gefunden – Seite 298HOFFMANN- AXTHELM , W .: Lexikon der Zahnmedizin . Quintessenz , Berlin , 1983 . HONG , F.-L. , NU , Z.-Y. , XIE , X. ... Attrition , Erosion and abrasion : Diagnosis and therapy . Clinical Preventive Dentistry 5 , 1987 , S. 12 - 16 . KASHYAP ... Attrition: Substanzverlust auch durch Reibung, aber durch Reibung von Zahn auf Zahn. In der Alignertherapie verwendete, kleine Plastikknöpfe auf den Zähnen, die den Alignern einen besseren Griff auf den Zahn ermöglichen. Im Buch gefunden – Seite 731chronisch obstruktive 496 Ätiologie 94 Atopisches Ekzem 518 Atrophie , hemifaziale 712 Attrition 290f . Atypischer Gesichtsschmerz 437 Ätzmuster 630 Aufbißschiene 266 Aufklärung , zahnmedizinische 44 Aufklärungspflicht 668f . Aufnahme ... ; bis hin zur völligen Freilegung des Zahnbeins , meist bedingt durch direkten Zahnkontakt (ohne Nahrungsbeteiligung) mit dem Gegenbiss (sog. Durch den Verlust vertikaler Dimension wird eine konventionelle Behandlung mit umfangreicher … K02.-Zahnkaries. 31.07.2021 - Erkunde M Ls Pinnwand „Zahnarztpraxis“ auf Pinterest. Da in der zahnärztlichen Umgangssprache der Begriff «Attritionsgebiss» nicht ge-läu g ist, wird in der Folge der Begriff «Abrasionsge-biss» verwendet. Heikel wird Attrition allerdings, wenn Bruxismus (= Zähneknirschen) vorliegt. Im Buch gefunden – Seite 349HINTERGRUND In der Zahnmedizin ist die gleichrangige Beachtung der Prophylaxe ... und physiologischer Abrasion sowie Attrition bedürfen alle individuellen ... K01.1 Impaktierte Zähne. Allen drei Formen ist in der Regel gemeinsam, dass keine Karies besteht. Im Buch gefunden – Seite 459... sowie übermäßige Attrition/Abrasion der Zahnhartsubstanz verursachen, ... 459 Farbatlanten der Zahnmedizin 1: Parodontologie: Ergänzende Therapie ... Beim Zahnarzt kann ein Versiegelungsschutz für freiliegendes Dentin aufgetragen werden. ♦ Attrition (Abreibung) ist eine Form der Abrasion in der Zahnmedizin, denn Attrition als Zahnabnutzung bezeichnet meist den Zahnhartsubstanzverlust durch reflektorisches Berühren der Zähne. Zähneknirschen (Fachbegriff Bruxismus) entsteht durch wiederholte Aktivität der Kaumuskulatur. Inhaltsverzeichnis. In diesem Bereich geht mit der Zeit auch das Zahnfleisch zurück. Bei Attritionen handelt es sich um einen klassischen 2-Medien-Verschleiß; 2 Substanzen, in diesem Fall die Zahnhartsubstanz antagonistischer Zähne, reiben aufeinander. Begleitender Text . Ich wurde über 10 Jahre lang von fünf Zahnärzten beruhigt. Teacher retention and attrition in public schools: evidence from SASS91. Erosionen. Unterstützt wird sie dabei von den anderen diPura-Mitarbeiterinnen in deren jeweiligen Aufgabenfeldern. Ein typisches Beispiel dafür ist Bruxismus (Zähneknirschen). Meist sind die Kauflächen der Seitenzähne am stärksten betroffen, häufig werden aber auch einzelne Zähne oder die Frontzähne stark abgetragen. Zahnerosion - Säureangriff auf die Zahnoberfläche Attrition (lat. Viele chronische Erkrankungen sind nicht durch eine Ursache bedingt, sondern werden durch eine Ganze verschiedener Einflüsse ausgelöst (z.B. Bei starken Knirschern ist das Tragen einer Aufbissschiene in der … Immer öfter werden wir in der Praxis mit dem pathologischen Verlust der Zahnsubstanz konfrontiert. 14, vitale, présente une fracture spontanée verticale. Holen Sie sich ein 23.000 zweites dental attrition (bruxism) resulting in Stockvideo mit 29.97FPS. Farbatlanten der Zahnmedizin Kieferorthopädie - Therapie Band 1. 4K- und HD-Video, sofort in jedem NLE einsatzbereit. Videos jetzt herunterladen! Behandlungsziel: Wiederherstellung von Bisshöhe, Zahnästhetik und Kaufunktion. Im Buch gefunden – Seite 69Abrasion / Attrition / Erosion Abrasion Definition Verlust von Zahnsubstanz durch mechanischen Abrieb , verursacht durch in die Mundhöhle eingebrachte ... Die mittlere approximale Attrition der unteren Frontzähne beim Erwachsenen betrug 0,01 mm pro Jahr und Zahn. Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGFDT) Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) Beteiligung weiterer AWMF-Fachgesellschaften: Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals- Chirurgie e. V. (AG Schlafmedizin) DGHNO KHC Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, … Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit. stom (RO) Diana Svoboda, MSc, MSc ist Ihre feste Ansprechpartnerin, die Sie persönlich und in enger Abstimmung durch Ihre Zahnbehandlung begleitet. Immer mehr Menschen klagen heutzutage über zu viel Stress, sei es im Beruf, in der Schule oder Privatbereich. Unter A dhäsivprothetik versteht man ein non-invasives (oder m ini m ale Präparation) prothetisches P rozedere, bei welchem eines oder m ehrere metallische Halteelemente mittels eines Adhäsivs an (weitgehend) füllungsfreien Pfeilerzähn en a m Schm elz befestigt werden. Ihr Zahnarzt Mönchengladbach hilft Ihnen dabei einer Attrition … Im Buch gefunden – Seite 307In der modernen Zahnmedizin gilt dies als Fehlbiss. ... Attrition wird in der Regel durch eine Parafunktion des Gebisses hervorgerufen, d. h. durch dessen ... Im Buch gefunden – Seite 19616 Pereira CB, Evans H: Occlusion and attrition of the primitive Yanomani Indians of ... in Rateitschak KH, Wolf HF (eds): Farbat- lanten der Zahnmedizin. Erosionen an Zahn 23 und 24. Selten kommt es vor, dass Zahnsubstanzverlust … Im Buch gefunden – Seite 224... Pfeiffer K : Gab es eine Zahnmedizin in den Hochkulturen Altmesopotamiens ? ... 15 Apr 78 Mexico Grilletto RR : ( Caries and dental attrition among ... Artikulation ist in der Zahnmedizin die Verschiebung der Zahnreihen gegeneinander unter Zahnkontakt durch Gleitbewegungen des Unterkiefers. Typisch ist die Lokalisation koronal der Schmelz-Zement-Grenze und das intakte Schmelzband zervikal. (en absence de facettes d'attrition cuspidiennes, la conjecture d'une origine parafonctionnelle semble mal fondée). Teilprothetik inkl. K01.1 Impaktierte Zähne. Bei einem impaktierten Zahn ist wegen einer Behinderung durch einen anderen Zahn kein Zahndurchbruch erfolgt. Econometrica, 54(3), 679-686 Stinebrickner, T. R. (1998). Wir vermitteln Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen, um den zahnmedizi-nischen Fortschritt zu fördern und in der Patientenbetreuung umzusetzen. Im Buch gefunden – Seite 99andere Defekte der Zahnhartsubstanz: Erosionen, Attrition, Abrasion ○ Sensibilitätstests ○ Dentinhypersensibilität ○ Perkussionsempfindlichkeit ... Durch nächtliches Knirschen und Pressen (zu oft ohne Schiene) habe ich meinen Zahnschmelz z.B. K02.0 Karies, auf den Zahnschmelz begrenzt. In Ruhe befinden zwischen den Zähnen ein Abstand von durchschnittlich 2 mm (Ruheschwebelage). Attrition und Demastikation sind Unterformen. Elearning Erosion | Attrition. Im Buch gefunden – Seite 69Addy M, Shellis R. Interaction between attrition, abrasion and erosion in ... am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich sei für die zahlreichen ... Dabei ist die Anzahl der jungen Patienten deutlich gestiegen. Zahnmediziner nennen dieses Phänomen Bruxismus. Diese ist anders als bei kariösen Läsionen jedoch nicht mikrobiellen Ursprunges. Kunden sagen: Behandlung. Antagonistenkontakt-A. Attrition. Der Begriff Attrition leitet sich aus dem Lateinischen „atterere“ ab, was so viel bedeutet wie „reiben, scheuern“. Häufig wird der Begriff als Synonym für alle Arten von Verlust an Zahnhartsubstanz verwendet. Patientengerechte Erläuterung der Attrition Zahnhartsubstanzdefekte durch mechanische Belastung können in Attrition und Abrasion eingeteilt werden. Es ist gut, dass sie ab 1. Attrition handelt es sich meist um Substanzverlust, der durch Bruxismus entstanden ist. Die Grundlagen der inneren Medizin kompakt zusammengefasst und speziell auf die Bedürfnisse von Zahnmedizinern zugeschnitten - Gibt Sicherheit im Umgang mit mulitmorbiden Patienten - Extra-Kapitel Leitsymptome und Blickdiagnosen - Was tun ... Studien zeigen, dass etwa jeder vierte knirscht oder presst. Attrition meint Abnutzung durch Kauen. Im Buch gefunden... funktionelle Probleme, okklusales Trauma, Verlagerung/Verdrän- gung des Zahnes, Karies, Parodontopathien, Trauma oder Attrition mit Pulpaexposition. : do. The Journal of Educational Research, 91(2), 81-88. Die approximale Attrition bei Erwachsenen nimmt ab. 31.07.2021 - Erkunde M Ls Pinnwand „Zahnarztpraxis“ auf Pinterest. Im Buch gefunden – Seite 64... Spatiality centred on scientifical Laws and Experiments based upon ZahnMedizin ... Parodont in Phylogenetics, GumRecessioin, Abrasion, Attrition, ... Zahnarzt gesucht, Zahnärztin gefunden: das ist diPura. Juni 2019 - Berlin. La no. Attrition Definition Abrieb durch antagonistischen Zahnkontakt oder durch Kauen & Schlucken 1500 mal pro Tag antagonistischer Kontakt. Attrition wird definiert als Zahnhartsubstanzverlust, der durch den direkten Kontakt zweier Zähne zueinander bedingt ist. Die meisten Patienten empfinden die Bissanhebung sofort nach der Behandlung als sehr angenehm und innerhalb von ein bis zwei Tagen ist die neue Situation i. d. R. adaptiert. Weitere Ideen zu zahnarztpraxis, zähne, zahnarzt. Das DocMedicus Zahnlexikon informiert Sie über alle Themen der Zahnmedizin wie beispielsweise Füllungstherapie, Implantologie, Kariologie, Kieferorthopädie, konservierende Zahnheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirugie, Parodontologie, Prophylaxe, Prothetik und ästhetische Zahnmedizin. Im Buch gefunden – Seite 110Füllungstherapie Prophylaxe von Attrition Patienten mit okklusalen Verschleißerscheinungen benö- Knirschen verhindern 110 Prophylaxe des Verschleißes von ... Im Buch gefunden – Seite 169Gerodontontics 4:114–118 Solheim T (1988b) Dental attrition asan indicator ofage. Gerodontontics 4:299–304 ... In: Sopher IM (Hrsg) Forensische Zahnmedizin. Kiefergelenksprechstunde. Der Kieferknochen wird dabei leicht gedehnt, so dass der Zahn sich lockert. Dieser kann entweder okklusal (zwischen zwei Kauflächen) oder approximal (zwischen zwei Zähnen) vorhanden sein. Im Buch gefunden – Seite 133Die Attrition war bei Männern stärker als bei Frauen ausgeprägt (Solheim 1988b). Attrition Wurzeltransluzenz Das Ausmaß der Transluzenz zeigte nur geringe ... Zu einer abrasiven Wirkung kann … Zahnarzt-Patienten-Beziehung aufzubauen. Dieser Stress wird häufig über die Zähne in Form von Knirschen oder Pressen abgeleitet. Attrition ist der Verlust von Zahnsubstanz durch Reibung von Zähnen aneinander, z.B. Attrition, Zahnabrieb, Zahnmedizin Die Attrition beschreibt in der Zahnmedizin den physiologischen und normalerweise gleichmässigen Verlust an Zahnhartsubstanz aller Zähne.. Bei der Attrition handelt es sich meist bei den Zähnen um Substanzverlust, der durch Bruxismus entstanden ist. Einleitung Zähneknirschen ist ein übermäßiger Zahnkontakt zwischen Oberkiefer- und Unterkieferzähnen. Ästhetische Zahnmedizin Endodontologie Funktionsdiagnostik und Therapieprinzipien. Im Buch gefunden – Seite 262Erosion , Attrition und Abrasion manifestieren sich oft gleichzeitig , wobei meist ein Faktor überwiegt . Beim Abgeben ... Teile dieses Artikels wurden in der Schweizerischen Monatsschrift für Zahnmedizin , Vol 115 : 3-32 ; 2005 , veröffentlicht . Das zahnärztliche Behandlungsspektrum hat sich mit den zahnfarbenen Füllungsmaterialien deutlich verbreitert. Im Buch gefunden – Seite 1748Zähne – Abnutzung (Attrition) II 1626 – altersbedingte Veränderungen II ... II 1626 Zahnheilkunde/Zahnmedizin (s. auch Gebiss) II 1503 ff., II 1521 ff., ... Definitionen der DGZMK. Dr. Eduard Arendt Zahnarzt. Dr. medic. Im Buch gefunden – Seite 385DENTAL CARE PLANS see INSURANCE , DENTAL DENTAL CARIES DENTAL ATTRITION see TOOTH ABRASION see related CARIOGENIC ... ( Zahnmedizin in Theorie und Praxis . Teilprothetik inkl. La fracture est d'ordre accidentel, liée à un trauma occlusal ou à une "fragilité intrinsèque" peut-être en rapport avec la configuration anatomique de la dent. Im Buch gefunden... Logopäden sowie Studierende der Medizin und Zahnmedizin Andreas Filippi, ... Bei ausschließlichem mechanischem Substanzverlust durch Attrition oder ... Januar 2013 Geschichte ist." Im Buch gefunden – Seite 1444DENTAL ATTRITION see TOOTH ABRASION POISONING DENTAL AUXILIARIES Koch , Wolfgang . ... ( various pagings ) ( Zahnmedizin in Theorie und Praxis . Im Buch gefunden – Seite 34Abb.3.15: Abfraktion am Zahnhals an den Zähnen 23,24,25 3.5 Attrition. 34 3 Entstehung der Erkrankungen des Zahnhartgewebes und des Parodonts ... In unserem 360°zahn Lexikon erklären wir die wichtigsten Begriffe der Zahnheilkunde in den Kategorien Fachbegriffe, Behandlung, Methode und Zahnerkrankungen. Es gibt lokalisierte Schmelzoberflächendefekte durch Zahnbürsten- und Zahnpasten- Die Attrition ist eine Form der Abrasion, bei der der Verlust von Zahnhartsubstanz durch Kontakt mit anderen Zähnen geschieht. Im Buch gefunden – Seite 379In Stöckli PW , Ben - Zur ED : Zahnmedizin bei Kin- van Waes H , Elzer A , Lutz F. Vitalbleichung . Schweiz Monatsschr dern und ... 22 : 149-58 , 1997 Sachverzeichnis Attrition 11,89 - massive 283 Ätzmuster 205 Aufbissfilm -. 669-97 , 1984 ... Im Buch gefunden – Seite 361... jetzige 144 - , medizinische 142 - , zahnmedizinische 144 Anästhesie 210 - ... retikuläre 38 Attachmentverlust 149 Attrition 105 , 146 ... Was ist eine Erosion . Im Buch gefunden – Seite 488... 401 – -welt 391 Verlangsamung 133 Verlust von Untersuchungsteilnehmern (attrition) 173, ... 121, 123 Weltaltenplan 281 Weltbevölkerung 159 Z Zahnmedizin ... Somit kann auch keine Füllung nach GOZ 2050 ff. Artikulation ist in der Zahnmedizin die Verschiebung der Zahnreihen gegeneinander unter Zahnkontakt durch Gleitbewegungen des Unterkiefers. Die Form der Gleitbewegungen hängt unter anderem von der Zahnstellung, der Höckerform und der Gelenkbahn im Kiefergelenk ab. Keilförmiger Defekt am Zahnhals und Abschliff der Kauflächen. 1 Definition. Bei Abrasion der Zähne versuchen Kaumuskulatur und oft auch der restliche Körper, die Veränderung, die durch den Zahnsubstanzverlust entstanden ist, auszugleichen. Denn bei starkem Abrieb der Zahnsubstanz stimmt zunehmend die Bisshöhe nicht mehr, weil die Zähne kürzer geworden sind. Bei reinen Kieferschlussbewegungen tritt Attrition durch Zahnkontakt der beiden Kiefer vor allem an den Okklusalflächen der Seitenzähne auf. 1 Definitionen der DGZMK. 360°zahn Lexikon. Wählen Sie aus einer Vielzahl ähnlicher Szenen aus. The attrition rate for the students was 22.7% by the end of 2008, while another 3.2% of the students were still enrolled. The attrition rate increased from earlier cohorts to later cohorts. Im Buch gefundenWas tun bei anaphylaktischem Schock? Endokarditisprophylaxe, wie ging das noch? Zahnbehandlung in der Schwangerschaft? Milchzahnendodontie? Veneers? Im Memorix Zahnmedizin finden Sie Antworten auf all Ihre Fragen. Unter einer Abfraktion versteht man einen keilförmigen Defekt am Zahnhals, am Übergang vom Zahnschmelz in das Zahnbein (Dentin). Attrition – Verlust an Zahnhartsubstanz durch Zahn-zu-Zahn-Kontakt Patientengerechte Erläuterung der Attrition Zahnhartsubstanzdefekte durch mechanische Belastung können in Attrition und Abrasion eingeteilt werden. Die Bisshebung mit palatinalen Plateaus geht auf das Dahlprinzip zurück, das in der skandinavischen und englischen Literatur seit vielen Jahrzehnten bekannt ist. Zahnarzt • Arzt für Privatpatienten • Arzt für Kassenpatienten. Attrition bezeichnet den Verlust der Zahnhartsubstanz durch Kontakt zwischen zwei Zähnen. Zudem ist Attrition oft mit Abrasion kombiniert (gewisse Diäten wie Rohkost, Körner etc.) 2 Attrition. La fracture est d'ordre accidentel, liée à un trauma occlusal ou à une "fragilité intrinsèque" peut-être en rapport avec la configuration anatomique de la dent. Im Buch gefunden – Seite 4444 ABRASION / ATTRITION / EROSION Abrasion von Zahnhartsubstanzen Definition [ Nach Eccles 1982 ] Typische Ursachen Klassische Lokalisation Verlust von Zahnsubstanz durch mechanischen Abrieb verursacht durch in die Mundhöhle ... Englisch: multifactorial. Im Buch gefunden – Seite 83... zur quantitativen Beurteilung des Schweregrades von Parodontopathien ( Periotest ) Dtsch Zahnärztl 2 36 , 451-454 28. Körber , E. ( 1978 ) Attrition , 66 in : Hoffmann Axthelm , W .: Lexikon der Zahnmedizin Quintessenz , Berlin 29. Lee , R. Bei der Attrition handelt es sich um einen Verlust an Zahnhartsubstanz durch Gegeneinanderreibung von Zähnen, entweder durch den direkten Kontakt gegenüberliegender (okklusaler) oder benachbarter (approximaler) Zahnflächen. Weitere Ideen zu zahnarztpraxis, zähne, zahnarzt. Inkl. Erosion: Verlust von Zahnhartsubstanz durch Säuren, die nicht von Mundhöhlenbakterien kommen. Die Gründe für eine Abnutzung der Zähne sind vielfältig, aber Stressfaktoren spielen eine große Rolle. … Beim Verlust von Zahnhartsubstanz dienen Kronen dazu, den betroffenen Zahn kaufunktionell und ästhetisch zu rehabilitieren und vor einer weiteren Abnutzung zu schützen. Im Buch gefunden – Seite 33Schleifstein2 Knirscher , Schleifmaschine habituelles Knirschen4 Schleifkörpers ( ab ) geschliffene Fläche 18 attrition n term sim demastication ' ... Dabei werden wertvolle Mineralien aus dem Zahnschmelz herausgelöst, so daß Anteile des Zahnschmelzes und des darunter liegenden Dentins abgetragen werden. Videoclipnummer 1028594588. # Attrition "Beiß die Zähne zusammen" # Attrition # Bruxismus # Schiene # Stress. Erosion bezeichnet in der Zahnmedizin einen irreversiblen Verlust der Zahnhartsubstanz, der durch die Einwirkung von Säure entsteht. Attrition ist unnatürlicher Abrieb der Zähne durch Kontakt zueinander. Lebenslauf. Attrition glattflächiger Schmelzverlust, engl. Dieser Stress wird häufig über die Zähne in Form von Knirschen oder Pressen abgeleitet. Das Zähneknirschen und Zähnepressen, durch das die Attrition entsteht, wird in der Zahnmedizin Bruxismus genannt. Dieser Stress wird häufig über die Zähne in Form von Knirschen oder Pressen abgeleitet. Genial: Sprachtrainer und Fachwörterbuch in einem! Das ist kontraproduktiv, denn Zahnmedizin ist Vorsorgemedizin. Die Attrition ist eine Form der Abrasion, bei der der Verlust von Zahnhartsubstanz durch Kontakt mit anderen Zähnen geschieht. 2.) Vorsicht, Schmelzfresser: Zahnerosionen im Fokus der Öffentlichkeit Das Thema Verschleiß von Zahnhartsubstanz durch Abrasion, Attrition und Erosion hat in der Zahnmedizin an Bedeutung gewonnen. Die Folgen sind …