Im Buch gefundenDas Buch richtet sich an Lehrende und Forschende, welche Interesse an den jungen theoretischen Strömungen Celebrity und Organizational Hubris haben. Mit dem Konzept der Transdifferenz lassen sich konventionelle Differenzierungen in Bezug auf Gender, Ethnizität, Klasse, Generation, Nation und andere soziale Kategorien kritisch hinterfragen. Radio und Raum: Ein Zusammenhang, der in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten ist, entpuppt sich in Kiron Patkas Studie als historischer und systematischer Ausgangspunkt für die Ästhetik des Radios. Im Buch gefundenDie Prozesse kultureller Transformation in den gegenwärtigen Demokratien lassen sich mit den traditionellen Ansätzen der politischen Kulturforschung, bei denen vor allem politische Präferenzen untersucht werden, nicht mehr adäquat ... Im Buch gefundenVor dem Hintergrund der Wiener Stummfilmgeschichte und gestützt auf zeitgenössische publizistische Quellen untersucht Anna Denk darum erstmals umfassend die Anforderungen, Arbeitsbedingungen, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen ... Im Buch gefunden – Seite 426deutschsprachige Wissenschaftler, Künstler und Schriftsteller im dänischen Exil nach 1933 Willy Dähnhardt, Birgit S. Nielsen ... Hübsch war sie , und ermuntert durch die im übrigen positive Aufnahme nahm sie einige Monate Unterricht bei dem Schauspieler und Regisseur Thorkild Roose , um in die ... Im Sommer 1937 flog sie als eine Art selbsternannte Reporterin von Paris nach Spanien . “ Brecht gab ... Im Buch gefundenDas Medium Film ist ein zentraler Gegenstand des Deutschunterrichts von der Grundschule bis zur Oberstufe und Bestandteil der Bildungspläne aller Bundesländer. Auch die Sphäre des kulturellen Austauschs hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Mit der Copa da Cultura 2006 in Deutschland und dem Kulturfest 2008 in Brasilien ist eine neue Dynamik im Kulturaustausch entstanden. Im Buch gefundenWir haben das dänische Schiff nicht vorsätzlich gerammt. ... Die Aufnahme endete, und Lundgren stellte der Reporterin noch eine Frage: »War das auf dem Band ... Im Buch gefundenDie Ethnografie ist hierzu eine geeignete Methode: Designethnografie bedeutet, dass eine Designerin in eine soziale Lebenswelt eintaucht, dort bestimmte Wirklichkeitsausschnitte beobachtet, analysiert und sie verändert – zum Beispiel mit ... Im Buch gefunden – Seite 76Die Rundfunk - Reporterin Frau D. Smith war dabei , um eine 10 - MinutenAufnahme anzufertigen.- Ergebnis von ... Am folgenden Tag empfing mich der Vizepräsident des dänischen Folketings ( Parlaments ) , Herluf Petersen . Er führte ... Im Buch gefunden – Seite 251... sollten.280 Während sich das sozialdemokratische " Hamburger Echo " einzig dem dort herrschenden menschlichen Leid widmete , kritisierten andere Organe auch die Arbeit der Lagerverwaltung . ? .281 Unter der Überschrift " Reporterin ... Im Buch gefunden – Seite iiiDas Apple-Imperium 2.0 Apple ist größer, wertvoller und mächtiger als je zuvor. Welche Bedeutung haben YouTube und die dort veröffentlichten Videos und Kommentarspalten für neue Formen von Protest, Kunst und Theater? Sein Spezialgebiet: komplexe Geschichten erzählen. Er arbeitet als Autor, Regisseur, Produzent, Moderator und Trainer. Als systemischer Coach und Story-Consultant unterstützt er bei Format-Entwicklung, Storytelling und Change-Management. Im Buch gefundenPeter DeThier, der als Washington-Korrespondent für verschiedene deutsche Zeitungen seit langen Jahren in den USA lebt, blickt hinter den Mythos und wirft einen ganz persönlichen Blick auf das Leben eines bedeutenden Politikers und ... Im Buch gefunden – Seite 107In Pommern überlebt burg - Vorpommern entsteht vollbrachten mehrere FlüchtCash Befehl Hitlers zu Aufnahmelinge , die sich nur auf ... Und die dänischen Fischer erinnern sich noch besetzten Ostsektor , wo erste Säuberungswellen einsetzten , heute mit Schaudern daran ... wurde , war Die Autorin , Reporterin und Verfasserin von Büchern über schließlich so undurchdringlich wie die Mauer in Berlin . Im Buch gefunden... Aufnahme und stellte es auf den Tisch. Schnell und gekonnt ließ sie den Eindruck entstehen, als gäbe es keine bessere Gesellschaftsreporterin als sie. Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Auf der Grundlage ihrer Prozessberichte über den Eichmann-Prozess in Jerusalem schreibt die Autorin über die geplante und strategisch durchgeführte Vernichtung der europäischen Juden während der Zeit des Nationalsozialismus. Im Buch gefunden – Seite 244Nur sparsam und DM 12.80 . bedächtig erzählt der Verfasser dagegen von der menschlichen Seite des UnternehDie deutsche Reporterin Maja Kunert besuchte eine ... Durch der mit allen Errungenschaften moderner Aufnahme menschlicher Kontakte mit reinTechnik und Wissenschaft ... Doch wanderten Dänen – Verwaltungsbeamverleiht das zwischen den Zeilen unabten , Kaufleuten und Technikern ... Gibt es eine (Aspekt-)Kategorie Progressiv im Deutschen? Anders als die bekannten Tempus-Kategorien wie Präsens, Präteritum, Perfekt etc. wird der Begriff 'Progressiv' kaum mit der Grammatik des Deutschen in Verbindung gebracht. Volker Weidermann erzählt, wie dieser Tag verlief, an dem es trotzig regnete, er erzählt von dem Bibliothekar Herrmann, der die Urliste aller Listen erstellte, nach denen dann die Scheiterhaufen bedient wurden, und er erzählt von den ... Der Inhalt Theoretische Zugänge zum Dokumentarischen.- Mediale Praktiken des dokumentarischen Films.- Geschichte und Sozialgeschichte als Herausforderung. Im Buch gefunden – Seite 2081929–33 war sie Gerichtsreporterin für die „ Deutsche Allgemeine Zeitung “ und schrieb eigene literarische Texte . 1933 ging sie mit Ernst Ottwalt ins Exil , zunächst auf Einladung von Karin Michaelis nach Dänemark ( Insel Thurö , zusammen ... Im Buch gefundenDie Beiträge des Bandes gehen deshalb von den Phänomenen selbst aus, angefangen von A wie Auge bis Z wie Zensur. Entlang des Alphabets rekonstruieren sie die schillernden wie die abgründigen Seiten der Gesichter des Films. Im Buch gefunden- Schnittstellen und Ausblicke Die Zielgruppen - Journalisten - Absolventen und Dozierende in Hochschulen, Akademien und Journalistenschulen - Berufseinsteiger Der Autor Björn Staschen ist Reporter und CvD in der Tagesschau-Redaktion des ... Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der (Selbst-)Inszenierung von Kriegsreportern in Literatur und Film. Kriegskorrespondenten haben aktuell eine hohe mediale und kulturelle Präsenz. Sie möchten sich auf ein Praktikum oder Volontariat im audiovisuellen Journalismus richtig vorbereiten? Fernseh-Journalismus ist das aktuelle Lehrbuch für die audiovisuelle Praxis. Für die 10. Im Buch gefundenKatharina Löffler ethnografiert sowohl die Effekte dieser Fiktionalisierung von Region als auch das performative Potenzial von Literatur. Im Buch gefundenMit Blick auf diese Fragen konzipiert die Arbeit von Hauke Lehmann die filmhistorische Periode des New Hollywood als einen Moment der Krise, der sich weder auf ökonomisch bedingte Anpassungsprozesse noch auf eine Ansammlung von ... Im Buch gefunden – Seite 244Die deutsche Reporterin Maja Kunert be - suchte eine Reihe kleinerer und größerer Siedlungen der Süd - und Westküste Grönlands und ... Durch Aufnahme menschlicher Kontakte mit reinrassigen Eskimos , gemischtrassigen Grönländern und aus dem Mutterlande ... Sie erlebte dabei die eigenartige Problematik des Zusammenlebens zwischen Eskimos und Dänen in diesem Lande , das » noch vor ... Der Inhalt Radio-Journalist werden.- Sprache und Sprechen.- Beiträge und Darstellungsformen.- Sendungen.- Programme.- Produktion.- Beim Radio arbeiten.- Crossmedial beim Radio arbeiten.- Aus- und Fortbildung. Im Buch gefunden – Seite 118Ihre Gedichte wurden ins Deutsche , Englische , Dänische , Niederländische , Ungarische und Hebräische übersetzt . ... Reporterin bei der polnischen Tageszeitung Gazeta Wlyborcza . ... Die Deutsche Bibliothek - CIP - Einheitsaufnahme Ein Titeldatensatz für diese Publikation ist bei der Deutschen Bibliothek erhältlich Im ... Transformationen und Dynamisierung von Raum und Zeit können als Signum von Modernisierungsprozessen gelten – als Motor, als Problemfeld und als Gegenstand der Reflexion. Medienschaffende versuchen, ihrem Produkt eine kohärente, unverwechselbare Markenidentität zu verleihen. Im Buch gefundenDie Zielgruppen Journalistinnen und Journalisten Studentinnen und Studenten der Journalistik, Kommunikationswissenschaft und PR Die Herausgeber Dietz Schwiesau arbeitet als Trimedialer Nachrichtenchef beim MDR in Sachsen-Anhalt, außerdem ... Die Positivbeispiele, die zur Nachgestaltung anreizen sollen, werden in einigen Fällen ergänzt durch Negativbeispiele, um deutlich zu machen, wie journalistische Texte eigentlich in der Praxis nicht auftauchen sollten. Im Buch gefundenDer Inhalt- Vielfalt und Chancengleichheit: ein Über- und Rückblick- Der Business Case: Warum sich Organisationen verändern müssen- Nicht unbedingt die „Besten“, oft machen die „Gleichsten“ Karriere- Mythos ... Der Band unternimmt den Versuch, aus soziologischer und kommunikationswissenschaftlicher Sicht wichtige Forschungstraditionen der Medienwirkungsforschung von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nachzuzeichnen. Im Buch gefunden – Seite 1Seit vielen Jahren wird darüber diskutiert, dass die journalistische Aus- und Weiterbildung gleichermaßen Theorie und Praxis braucht. Im Buch gefundenHouse of Cards, Borgen und Co. - seit einiger Zeit boomen Fernsehserien, die explizit den politischen Betrieb fokussieren. Diese erreichen nicht nur ein akademisches Nischenpublikum, sondern erzielen insgesamt hohe Zuschauerquoten. it Bezug auf die bemerkenswerten Veränderungen der öffentlichen politischen Kommunikation seit den sechziger Jahren, insbesondere jedoch seit der Deregulierung der elektronischen Medien und der ökonomischen Konzentration, Globalisierung ...