Im Buch gefunden – Seite 422Insbesondere im Fall von Koalitionen sind Koalitionsverträge inzwischen umfangreiche ... und wirtschaftlich potentesten Landes NRW zur Bundesebene. Im Buch gefunden – Seite 45... Handwerk durch die Landesregierung NRW für das Jahr 2006. Dieses im Koalitionsvertrag nur angedeutete , vom kleinen Koalitionspartner FDP jedoch schon ... Im Buch gefunden – Seite 135Je nach Fachgruppe und Politikfeld kann hierbei der Koalitionsvertrag der Landesregierung eine wichtige Orientierung geben, da durch ihn die ... Im Buch gefunden – Seite 793Im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung im Rahmen der Digitalisierungsstrategie wie auch im Koalitionsvertrag der Landesregierung NRW ist die ... Am 14. Professor Dr. Ulrich von Alemann hatte einen Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf inne und ist aktiv in der Publizistik und Politikberatung. Im Buch gefunden – Seite 251Im Juli 2010 vereinbart die neue NRW-Landesregierung im Koalitionsvertrag, das vom Landtag 2007 einstimmig beschlossene Verbot nächtlicher Passagierflüge am ... Im Buch gefunden – Seite 147tion der Grünen im Landtag NRW sechs Monate vorher vom 16.6.2009 (vgl. Landtag NRW 2009). Im Koalitionsvertrag der Landesregierung vom Juli 2010 werden die ... Im Buch gefunden – Seite 67Einleitung, Dokumente 1-132 Nordrhein-Westfalen Landesregierung ... Unterschied zu dem „ Mißtrauen “ , das unter der sozialliberalen Koalition Fritz Steinhoffs zwischen dem Bund und Nordrhein - Westfalen geherrscht habe - , kündigte aber ... Im Buch gefunden – Seite 170LANDESREGIERUNG NORDRHEIN-WESTFALEN, Koalitionsvertrag von CDU und FDP zur Bildung ... LANDESREGIERUNG NORDRHEIN-WESTFALEN, EU-Strukturfonds für NRW und das ... Im Buch gefunden – Seite 9012 CDU & FDP in NRW, Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen, 2017–2022; ... Landesregierung, Bezug: Drucksache 17/4246, Hannover 2015, 6. Im Buch gefunden – Seite 381Koalitionsvereinbarung von CDU und FDP zur Bildung einer neuen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen ... Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW. Im Buch gefunden – Seite 3562012 werden SV erstmalig in einem Koalitionsvertrag für die Landesregierung NRW erwähnt, und es wird eine Einbindung in die GO als freiwillige Einrichtungen ... Im Buch gefunden – Seite 206Nordrhein - Westfalen in Europa und im vereinten Deutschland neue Neue Rahmenbedingungen - neue Probleme ... der Ökologiebewegung , die » Grünen « , 1990 in den Landtag und 1995 als Koalitionspartner in die Landesregierung ein . Im Buch gefunden – Seite 103Im Koalitionsvertrag zwischen CDU und Bündnis 90 / Die Grünen sollte eine EE ... NRW EWärmeG “ nach baden - württembergischem Vorbild angekündigt . Im Buch gefunden – Seite 24Die Koalitionsvereinbarungen der Landesregierung NRW aus dem Jahre 2000 erhalten einen zustimmenden Passus zu den „Selbstorganisationen von Migrantinnen und ... Im Buch gefunden – Seite 1... sowie Kosten- und Leistungsrechnung will die Landesregierung NRW gemäß Koalitionsvertrag vom 20. Juni 2005 bis zum Jahr 2008 abgeschlossen haben . Im Buch gefunden – Seite 177Landtag Nordrhein-Westfalen (2014 a): Gesetzentwurf der Landesregierung, ... Koalitionsvertrag 2012–2017 zwischen NRWSPD und Bündnis 90/Die Grünen NRW ... Im Buch gefunden – Seite 226Landesregierung Nordrhein - Westfalen 1987 : Leitentscheidungen zur Braunkohlenpolitik der Landesregierung . Düsseldorf Dies . ... Koalitionsvereinbarung NRW SPD / Bündnis 90 / Die Grünen . Düsseldorf . Stierand , Rainer 1994 ... Im Buch gefunden – Seite 133Unter diesem „Leidensdruck“ standen die Landesregierung NRW und die sie tragende Koalition in politischer und finanzieller Hinsicht, als sie sich im ... Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die staatlichen Abhör- ... Karina Hohl widmet sich in diesem Buch dem Entstehungsprozess von Tagesordnungen in Parlamenten und nimmt dabei die Rolle von Oppositionsakteuren und die Mikropolitik des Opponierens in den Blick. Im Buch gefunden – Seite 2Diese Wahlmüdigkeit lag zum einen daran , daß in Nordrhein - Westfalen in etwas mehr als einem Jahr dreimal zu Wahlen ... Parteien sich auf eine Koalition mit der FDP ( 14 Mandate ) stützen können , um die nächste Regierung zu bilden . Im Buch gefunden – Seite 65Zusammenhalt. http://www.cdu.de/doc/pdfc/091026-koalitionsvertrag-cducsu-fdp.pdf vom 05.09.2012 Koalitionsvertrag Land NRW. (2012) SPD; Bündnis 90/Die ... Im Buch gefunden – Seite 214Landtag NRW (2000): Einrichtung einer Enquêtekommission zur Zukunft der ... Frankfurt/M. NRW-Landesregierung (2005): Koalitionsvereinbarung von CDU und FDP ... Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 15 Punkte (sehr gut), , 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Raum, in dem sich das heutige deutsche Bundesland Nordrhein-Westfalen ... Im Buch gefunden – Seite 91sie gegebenenfalls, natürlich in Rücksicht auf die jeweilige Partei und mögliche Koalitionspartner. Im Gegensatz zu anderen Länderverfassungen ist in dieser ... Im Buch gefunden – Seite 293Landesregierung Nordrhein-Westfalen (2010): Zusammen für NRW. Koalitionsvertrag zwischen SPD und Bündnis 90/Die Grünen. Im Buch gefunden – Seite 14Ob die neue christlich - liberale Koalition am Konzept Islamkunde über das Schuljahr 2006/2007 hinaus festhalten wird , ist z . Z. unklar . Im Buch gefunden – Seite 208Im Koalitionsvertrag 2016-2021 der aktuellen Landesregierung wird in neuer ... MegaStark“ erklärte den digitalen Wandel zum zentralen Vorhaben in NRW als ... Im Buch gefunden – Seite 252CDU UND FDP DES LANDES NRW: Koalitionsvereinbarung von CDU und FDP zur Bildung einer neuen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. 16. Juni 2005. Im Buch gefunden – Seite 127Antwort Drs. 14/6565 der Landesregierung vom 14.04.2008 auf eine Anfrage der ... der großen Koalition zur Föderalismusreform für die Schulen in NRW? Im Buch gefunden – Seite 129Die vielfältigen Fragen der Landesregierung sollten getrennt voneinander ... Vgl. Wahl des Ministerpräsidenten, 25.7.1966, in: Archiv des Landtags NRW, 6. Im Buch gefunden – Seite 23die sozialdemokratische Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen als Regierungsfraktion 1966-1990 Dieter Düding ... April 1970 präsentierte, listete jene Maßnahmen von struktur- und gesellschaftspolitischer Bedeutung auf, die die Koalition in den Jahren 1971 bis 1975 in Nordrhein- Westfalen zu ... 12 Landesregierung Nordrhein-Westfalen: Entwicklungsprogramm Ruhr 1968-1973, Düsseldorf 1968. Im Buch gefunden – Seite 174Im Übrigen kann bei einer Koalition die Rolle von Ministerpräsident wie Landesregierung durch Koalitionsgremien begrenzt werden. Im Buch gefunden – Seite 63Der Koalitionsvertrag 2012 — 2017, der von der SPD und dem Bündni390/ Die Grünen in ... Landesregierung NRW: Auf dem Weg zum Aktionsplan, S. 27, 28 257 vgl. Im Buch gefunden – Seite 275... Wenn Wolfgang Maron in seiner kleinen Landesgeschichte mit dem Titel „NRW. ... der ersten „reinen“ sozial-liberalen Koalition in Nordrhein-Westfalen, ... Exemplarisch analysiert Daniel Morfeld das Regierungshandeln der rot-grünen Minderheitsregierung unter Hannelore Kraft und leitet anhand von einzelnen Fallanalysen wesentliche Ergebnisse über das Verhalten von Regierung und Opposition in ... Im Buch gefunden – Seite 14Herausragendes Beispiel ist der 1995 geschlossene , 200 Seiten lange Koalitionsvertrag der ersten rot - grünen Landesregierung in NRW . Im Jahre 1996 einigten sich SPD und Bündnis 90 / Die Grünen in Schleswig - Holstein auf eine 87 ... Im Buch gefunden – Seite 322Der Koalitionsvertrag selbst formulierte als Selbstverständnis der Landesregierung, eine „neue[n] Kultur des Miteinanders“ (Koalitionsvertrag NRW 2010, ... Welche besonderen Anforderungen stellt die politische Kultur in NRW an die Politiker an Rhein und Ruhr? Regieren in Nordrhein-Westfalen ist die erste systematische Regierungslehre über das bevölkerungsreichste deutsche Bundesland. Im Buch gefunden – Seite 244Als Koalitionspartner in der Landesregierung NRW haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Vergleich zur SPD ein vergleichsweise schlechtes Image in der Bevölkerung. Im Buch gefunden – Seite 9Sein Nachfolger , der Sozialdemokrat Fritz Steinhoff , ging eine Koalition mit der FDP und dem Zentrum ein . ... 36 Auch über Nordrhein - Westfalen hinaus erregte die Regierung Steinhoff großes Aufsehen , vor allem wegen der wirtschaftsund ... Im Buch gefunden – Seite 1Einleitung Die Kabinettsprotokolle der Landesregierung Nordrhein - Westfalen geben die Beschlüsse des höchsten ... der großen Koalition zwischen CDU , SPD und Zentrum ausgesprochen , um nach der Aufbau- die Ausbauphase des ... Im Buch gefunden – Seite 21In der Begründung zum Gesetzentwurf der Landesregierung zum BauModG NRW, ... „Die Nordrhein-Westfalen-Koalition hat im Koalitionsvertrag für die 17. Im Buch gefunden – Seite 258KOALITIONSVEREINBARUNG CDU - FDP NRW ( 2005 ) : Koalitionsvereinbarung von CDU und FDP zur Bildung einer neuen Landesregierung in Nordrhein - Westfalen . Im Buch gefunden – Seite 180Neben dem Städtetag befürwortete der Städte- und Gemeindebund NRW eine ... “ 500 Bereits Anfang März 2006 schien das Vorhaben der Landesregierung ... Im Buch gefunden – Seite 37Die Landesregierung hatte den Anspruch, deren Nutzung so weit wie möglich zu begünstigen. So heißt es explizit im Koalitionsvertrag aus dem Jahr 2000: „Wir ...